Geschichte: Wissenschaft oder Fiktion? – Kennen wir unsere Geschichte?
Wissenschaftliche Bücher und Museumsausstellungen, historische Romane und Filme überzeugen uns davon, dass fast alles über die Geschichte der Menschheit bekannt ist und dass Historiker auf fast jede Frage des wissbegierigen Geistes eine Antwort parat haben. Wenn wir jedoch genauer in unsere Vergangenheit blicken, werden wir viele Merkwürdigkeiten und Ungereimtheiten entdecken. Warum, sagen wir, haben die Maler des Mittelalters, die gewöhnlich auf historische Details achten, biblische und antike Figuren als ihre Zeitgenossen dargestellt? Wie konnten antike Krieger ihre Feinde mit Bronzeschwertern erschlagen, wenn es damals noch keine Bronze gab? Und woher kamen die Waffen aus Eisen im alten Ägypten? Und mit welcher Begründung hat sich Iwan der Schreckliche als direkter Nachfahre des römischen Kaisers Augustus bezeichnet? Man sollte meinen, dass diese und viele andere Rätsel die Historiker dazu veranlassen sollten, sich eingehender mit unserer Vergangenheit zu befassen. Doch das ist bisher nicht geschehen, und so stellt sich unwillkürlich die Frage: Kennen wir unsere Geschichte wirklich? Vom Russischen ins Deutsche übersetzt und eingesprochen von Chnopfloch. Die russische Originalserie von 2007 ist hier zu finden. Vielen Dank fürs anschauen und gute Reise. #geschichte #wissenschaft #fiktion #kennen #geschichte #chnopfloch #gedankenwelt
SORT BY-
Top-Kommentare
-
Neueste Kommentare