Desaströse Ampel-Politik, Regulierwahnsinn Brüssels: Die Meinungsfreiheit wird zunehmend eingeschränkt, die EU als Wirtschaftsstandort unattraktiv gemacht. Angesichts dieser Entwicklung trafen sich am vergangenen Wochenende in Stuttgart hunderte besorgte Publizisten und Politiker aus dem In- und Ausland zum Bürgergipfel. Daniel Matissek war vor Ort und berichtet exklusiv. #vclav #klaus #bürgergipfel #brüssel #autoritäre #institution #auf1 #news
Seit gestern seien die Grenzen bewacht, schreiben die Systemmedien. Doch an den meisten Übergängen war kein einziger Polizist zu sehen. Damit stützen die Medien nicht nur Faesers Falschbehauptung von umfassenden Grenzkontrollen – sie greifen auch aktiv in den Brandenburger Wahlkampf ein. Brisanter Kommentar von AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens. #propaganda #sowjetunion #stützen #systemmedien #faesers #mär #grenzkontrollen #auf1 #news
Das niederösterreichische Landesstudio des ORF als Selbstbedienungsladen der ÖVP – so lauten zusammengefasst die Vorwürfe gegen den ehemaligen Landesdirektor Robert Ziegler. Wie tief dieses System tatsächlich reicht, erläutert AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer in seinem Kommentar. #gelenkte #berichterstattung #zieglerbericht #offenbart #politische #einflussnahme #orf #auf1 #news
Seit mehr als 50 Jahren widmet sich Gabi Steiner Gesundheitsthemen. Vor 30 Jahren hat sie ihre Leidenschaft, Menschen zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen, zu ihrer Berufung gemacht. Bei ihrer Aufklärungsarbeit deckt Gabi Steiner regelmäßig Machenschaften der Pharmaindustrie auf, die nicht dem Wohle der Menschen dienen, sondern ausschließlich deren Kassen füllen. Gemeinsam mit AUF1 forciert sie jetzt die Aufklärung und ruft auch AUF1 Zuschauer dazu auf, sich der Eigenverantwortung zu stellen und sich aus den Klauen von Pharma und Co zu befreien. AUF1 Zuschauer, die sich unserer Aufklärungsarbeit anschließen möchten, wenden sich an thomas.eglinski@auf1.tv. #gabi #steiner #pharmaangriffen #schützen #auf1 #news
Katja Wörmer ist Rechtsanwältin und Autorin. Sie vertritt den inhaftierten Rechtsanwalt Reiner Füllmich, der als scharfer Kritiker der Corona-Maßnahmen Gründer der „Stiftung Corona-Ausschuss“ war und wegen gewerbsmäßiger Untreue angeklagt wurde. AUF1-Moderator Thomas Eglinski hat sich mit Katja Wörmer über die Causa Füllmich unterhalten. #rechtsanwältin #wörmer #fuellmichprozess #polizisten #maschinenpistolen #begleitet #auf1 #news
Der Messermord von Aue in Sachsen hätte verhindert werden können. Denn der mutmaßliche Täter, ein Afghane, war in Deutschland nur geduldet. Das erfuhr AUF1 von der Staatsanwaltschaft in Chemnitz. Und: Der angeblich 24-Jährige war der Polizei bestens bekannt. Über dieses Thema hat AUF-Moderator Thomas Eglinski mit Stefan Hartung gesprochen. Er ist Stadtrat in Aue für die Freien Sachsen. 📢 Passend dazu unseren Aufkleber „Es reicht dir schon? Remigration!“ bestellen #aues #stadtrat #hartung #messerafghanen #asylantrag #abgelehnt #polizeibekannt #auf1 #news
Zum ersten Mal tritt die während der Corona-Krise gegründete Partei "Menschen - Freiheit - Grundrechte", kurz MFG, am 29. September zu den Nationalratswahlen in Österreich an. Unter dem Slogan "Sicha ned!" fordert man unter anderem eine Aufarbeitung der Maßnahmenpolitik und den Schutz der österreichischen Neutralität. Doch was unterscheidet die Partei eigentlich von der FPÖ und könnte ihr Antritt auch negative Konsequenzen haben? AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer war gestern bei einer Flyeraktion in Wien vor Ort und hat darüber mit dem MFG-Spitzenkandidaten Joachim Aigner gesprochen. #coronaaufarbeitung #neutralität #mfg #nationalrat #auf1 #news
Nach dem X-Verbot in Brasilien werden auch in Deutschland die Forderungen nach einer Zensur der Plattform immer lauter. Grünen-Politiker wie Konstantin von Notz und Tessa Ganserer sprechen sich für eine weitgehende Zensur auf dem Kurznachrichtendienst aus. Der aus dem Corona-Widerstand bekannte Rechtsanwalt Markus Haintzhat die Lage exklusiv für uns eingeschätzt. #rechtsanwalt #markus #haintz #verbot #chinesischem #system #entfernt #auf1 #news
In einem Bericht hat der bayerische Inlandsgeheimdienst eine Reihe kritischer Medien angeführt. Ihnen wurde vorgeworfen - Zitat - "anscheinend grundsätzlich ins russische Narrativ zu passen". Nach wütenden Leserprotesten haben die Verfassungsschützer die Berliner Zeitung wieder aus dem Bericht genommen. Viele andere, wie etwa Tichys Einblick, die Junge Freiheit, die Schweizer Weltwoche oder die Nachdenkseiten, sind allerdings noch dort vertreten. Darunter auch der Blog "Ansage.org", dessen Chefredakteur Daniel Matissek uns ein Interview gegeben hat. #daniel #matissek #geheimdienstbericht #kritische #medien #mitteln #bekämpft #auf1 #news
Neueste Erkenntnisse bringen eine große Dynamik in die Corona-Aufarbeitung. Prof. Dr. Sucharit Bhakdi sagte zu Stefan Magnet: „Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass die Menschen noch vor den Wahlen informiert werden!“ Und hier ist die Sendung! Für Prof. Bhakdi ist klar: Die RKI-Files und viele neue wissenschaftliche Arbeiten beweisen glasklar, dass die Covid-Spritze gefährlich und tödlich war und ist. Im Gespräch mit AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet führt er kompakt auf, welche Momente und Beweise den Corona-Verbrechern zum Verhängnis werden könnten. Die Beweise wiegen schwer. Und das Zeitfenster, um auszusteigen, schließt sich, wie Prof. Bhakdi eindringlich betont. Denn mit den kommenden Wahlen könnten Parteien Macht erhalten, die eine schonungslose Corona-Aufarbeitung voran treiben. Es sei zudem im Herbst 2024 offenkundig, dass die Verantwortlichen gelogen und betrogen haben und die mRNA-Injektion ein gigantischer Menschenversuch mit vielfach tödlichem Ausgang sei. Für die Täter wird es also eng, so Bhakdi. Das neue Buch von Prof. Sucharit Bhakdi finden Sie exklusiv im AUF1-Shop: https://www.auf1.shop/products/der-weg-der-wahrheit #prof #bhakdi #warnt #coronaverbrecher #fakten #verhängnis #auf1 #news
Eine weitere Zersplitterung oder Zugewinn kritischer, oppositioneller Stimmen? AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer befragt in Wien, vor Ort, den MFG-Spitzenkandidaten Joachim Aigner. #unterscheidet #mfg #parteien #auf1 #news
Diese Woche werden wir tiefer in die Analyse der BKA-Lagebilder „Kriminalität im Kontext von Zuwanderung“ eintauchen. Das Bundeskriminalamt ist eine dem Bundesinnenministerium nachgeordnete Bundesbehörde und damit direkt Nancy Faeser unterstellt. Trotz vieler verschiedener Arten der Statistikmanipulationen sprengen die Zahlen der Sexualstraftaten, die Zahlen der Morde und des Totschlages das Vorstellungsvermögen vieler Bürger. Allein die Anzahl der von Zuwanderern getöteter Deutscher müsste einen Empörungssturm auslösen. Die schockierenden Hintergründe erfahren Sie jetzt bei Schuberts Lagemeldung AUF1. 📕 Das aktuelle Buch von Stefan Schubert gibt es im AUF1 Shop: https://www.auf1.shop/products/der-geheime-krieg-gegen-deutschland #bkalagebild #zuwanderer #töteten #513 #auf1 #news
Am Rande einer Kundgebung in Doberlug-Kirchhain sprach AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens mit Volker Nothing, dem AfD-Direktkandidaten im Landkreis Elbe-Elster. Dort protestierten die Brandenburger gegen ein großes Asylheim mitten im Ort. Welche Verwerfungen das für die Region bedeutet, das verrät er AUF1 im Interview. #volker #nothing #asylheim #geld #fehlt #rentnern #auf1 #news
Matthias Holz ist ein Direktkandidat von Die Linke, der im Kreis Barnim antritt. AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich mit ihm über die Lehren aus der Corona-Zeit unterhalten - und der Linken-Politiker hat sich überraschend kritisch geäußert. Auch die Brandmauer zur AfD scheint er differenzierter zu sehen als der Rest seiner Partei. #matthias #holz #linke #abgesperrte #spielplätze #irre #auf1 #news
In Österreich und Sachsen sinken die Pegel. Flussaufwärts an Oder und Elbe wird die Flut dagegen erst noch erwartet. Was jetzt schon feststeht, ist das offizielle Narrativ, mit dem Politik und die staatsnahen Medien das Hochwasser erklären: Natürlich war es der menschengemachte Klimawandel. Aber stimmt dies tatsächlich? Über dieses Thema hat AUF1 mit Jonas Schick gesprochen. Er ist Chefredakteur der Zeitschrift Die Kehre, die Ökologie aus einer ganzheitlichen Perspektive betrachtet. "Die Kehre“ von Jonas Schick finden Sie bei uns im AUF1 Shop: https://www.auf1.shop/collections/magazine #jonas #schick #kehre #aussagen #flutkatastrophen #verfrüht #auf1 #news
Eine Wohnung in Deutschland zu finden, gleicht teilweise einem Lotteriespiel. Vor allem in Metropolen wie Berlin kommen auf ein Angebot teilweise hunderte Interessenten. Die Politik verspricht seit Jahren Lösungen – doch Neubauten gibt es kaum. Ist die Krise am Wohnungsmarkt vielleicht sogar politisch gewollt? Welche Rolle spielt die Migration nach Deutschland – aber auch die Spekulation großer Beteiligungsgesellschaften? Über diese Themen sprach AUF1-Moderator Bernhard Riegler mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Roger Beckamp. #baufachmann #beckamp #einheimische #sozialem #wohnungsbau #diskriminiert #auf1 #news
Dr. Hannes Strasser war der erste Arzt, der die RKI-Files systematisch durchgearbeitet hat - zu einer Zeit, als sie im Mainstream noch als Fakes abgetan wurden. Welche Erkenntnisse er daraus gewonnen hat und wie es mit der Corona-Aufarbeitung weitergehen könnte, dass hat er AUF1 im exklusiven Interview verraten. #dr #hannes #strasser #rkifiles #leute #infizieren #sterben #auf1 #news
In der aktuellen Ausgabe von Schicksalswahl 2024 auf AUF1 geht es um die massiven Angriffe des „Deep State“ auf die FPÖ. Hat der Wahlkampf mit den Hitler-Kickl-Vergleichen bereits seinen Tiefpunkt erreicht, oder steht uns noch Schlimmeres bevor? Was wird die neu formierte "Brandmauer" gegen die Freiheitlichen bewirken? Ist das Kanzleramt für die FPÖ damit endgültig außer Reichweite? Über all das sprechen wir mit FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker und AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer. #brandmauer #fpö #volkswille #blockiert #auf1 #news
Ersten Hochrechnungen zufolge hat die AfD in Brandenburg zwar knapp den ersten Platz verfehlt, hat aber erstmals die 30-Prozent-Marke geknackt. AUF1 spricht nun exklusiv mit dem AfD-Spitzenkandidaten Dr. Christoph Berndt über die Lage nach der Wahl. #dr #christoph #berndt #stern #altparteien #sinkt #auf1 #news
Björn Höcke hatte es geschafft, in Thüringen erstmals überhaupt mit der AfD stärkste Kraft zu werden. In der Brandenburg- Wahl sieht er ein starkes Signal. Wie es seiner Meinung nach in Potsdam und auch in Erfurt weitergehen könnte, darüber hat er mit AUF1-Reporter Roy Grassmann gesprochen. #björn #höcke #parteien #kartellartig #verpanzert #auf1 #news