Das Compact-Magazin wehrt sich gegen seine Illegalisierung. Noch am Dienstag begann ein Team aus zehn Juristen um den Anwalt Ralf Ludwig, gegen das Verbot des unabhängigen Magazins vorzugehen. Über die Chancen, aber auch die grundsätzliche Bedeutung des Falles sprach Martin Müller-Mertens mit dem Rechtsanwalt Gerhard Vierfuß, der ebenfalls dem Anwaltsteam angehört. #compactverbot #rechtskampf #auf1 #news
Entwickelt sich das Compact-Verbot zum Bumerang für das Establishment in Deutschland? Noch ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn natürlich erhält Innenministerin Nancy Faeser für ihre Entscheidung durchaus Zuspruch – etwa durch die ZDF-Mitarbeiter Dunja Hayali und Jan Böhmermann. Doch mittlerweile wächst auch die Kritik – und könnte sich zu einer regelrechten Lawine entwickeln. #rücktritt #unvermeidlich #grundgesetz #beipackzettel #riesenprotest #compactverbot #auf1 #news
Der folgenschwere Faeser-Angriff auf die Meinungs- und Pressefreiheit veranlasst AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet und AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens, auch am Tag 2 des willkürlichen COMPACT-Verbots, die brandgefährliche Lage einzuordnen. „Denn dieser Angriff dient augenscheinlich zur Vernichtung aller regierungskritischen Strukturen in Deutschland!“ COMPACT-Chef Jürgen Elsässer ist live zugeschaltet und spricht in dieser Sondersendung über neue Erkenntnisse. #sondersendung #2 #compactverbot #treffen #auf1 #news
In einer hitzig geführten Debatte begegnen sich in dieser Ausgabe von Schlagabtausch AUF1 die Tierwohl-Aktivistin Raffaela Raab, besser bekannt als „Die Militante Veganerin“, und der konservative Ökologe Jonas Schick, Chef-Redakteur der Naturschutz-Zeitschrift „Die Kehre“. Neben der grundsätzlichen Debatte über Fleischverzehr und einer gerechten Form der Tierhaltung stritten die beiden Diskutanten ebenfalls über Fragen des Naturschutzes, der grundsätzlichen Herangehensweise an die Thematik Ökologie und Ethik sowie ihre Haltung zum Narrativ des Klimaschutzes. Von Tierwohl und Menschlichkeit bis hin zur Frage des Kannibalismus sehen sie in dieser informationsgeladenen Sendung erstmals grundsätzliche Standpunkte beider Kontrahenten, zu denen sich Raffaella Raab und Jonas Schick so noch nie positionieren mussten. #schlagabtausch #veganismus #naturschutz #widerspruch #auf1 #news
Elsässer soll verbannt werden. Wir spielen nicht mit! Und ein Insider warnt konkret: Gegen AUF1 wird der nächste Schlag vorbereitet. AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet macht die Warnung öffentlich. Am 3. Tag des Compact-Verbots durch Innenministerin Nancy Faeser berichtet AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet von einer neuen, bedrohlichen Entwicklung. Trotzdem, so Magnet, sei es die Aufgabe jedes Einzelnen, dem Willkür-Staat Einhalt zu gebieten. Jetzt nicht einschüchtern lassen! Der Kampf um die Pressefreiheit wird in diesen Stunden geführt. Wer einem System gestattet, die Pressefreiheit einfach per Federstrich zu eliminieren, der darf sich später nicht wundern, wenn es auch ihn trifft. „Heute fallen sie bei Elsässer ein. Und morgen schon bei Ihnen. Es geht uns alle an!“ Die Sondersendung an Tag 1 des Compact-Verbots am 16. Juli sehen Sie hier: https://auf1.tv/auf1-spezial/sondersendung-zum-compact-verbot-jetzt-wird-es-fuer-alle-brandgefaehrlich Die Sondersendung an Tag 2 des Compact-Verbots am 17. Juli sehen Sie hier: https://auf1.tv/auf1-spezial/sondersendung-tag-2-compact-verbot-so-kann-es-jeden-treffen AUF1 ist nur unabhängig, weil unsere Zuseher AUF1 mit einer freiwilligen Spende unterstützen: https://auf1.tv/unterstuetzen #3 #verbotstag #insider #warnt #auf1 #nächsten #elsässer #auf1 #auf1 #news
Von der Razzia am Dienstag war nicht nur das Redaktionsgebäude des Compact Magazins betroffen – sondern auch das Studio des erfolgreichen alternativen TV-Senders. Doch wie sieht es dort aus, nachdem die Polizei das Gebäude wieder verlassen hat? Und was mussten die Mitarbeiter an diesem Morgen erleben? Der Chef von Compact TV, Paul Klemm, hat exklusiv für AUF1 die Tür geöffnet. #inside #compact #tv #faesers #polizei #besuch #auf1 #news
Steht der Iran hinter dem Mordanschlag auf Donald Trump? Das behauptete jedenfalls der US-Nachrichtensender CNN. Die Regierung in Teheran weist die Beschuldigung zurück. Dennoch ist der Dauerstreit zwischen Washington und Teheran nun im Wahlkampf angekommen. Doch was bedeutet das für den Konflikt zwischen beiden Ländern – und damit auch für die Lage im Nahen und Mittleren Osten? Exklusives Interview mit dem iranischen Wirtschaftsberater Shakib Mohammad-Gou. #iranische #spur #trumpattentat #anlass #nahostkrieg #auf1 #news
Ungarn fährt unter Ministerpräsident Viktor Orbán einen anderen Kurs, als es die Europäische Union wünscht. Nach Orbáns Amtsantritt als Ratspräsident Anfang Juli und den nicht mit Brüssel abgestimmten Besuchen in Moskau und Peking zog er sich den Unmut der Kommission zu. Was sagt AUF1-Korrespondent Jan Mainka, Chefredakteur der deutschsprachigen „Budapester Zeitung“, zu Ungarns Sonderweg in der EU? #ungarnboykott #eu #massive #kompetenzüberschreitung #amtsanmaßung #auf1 #news
Die Regierung zu kritisieren, scheint immer mehr eine Straftat zu werden – wie zuletzt beim Verbot von Compact. Doch was könnte das bald für uns alle bedeuten? #globalistenkampf #information #auf1 #news
Die Rolle des Autonomen Nervensystems in der Medizin: Dr. Meiers wegweisende Perspektive In der komplexen Choreografie des menschlichen Körpers übernimmt das Autonome Nervensystem eine entscheidende Rolle, da es gemeinsam mit dem Gehirn sämtliche Prozesse, den Stoffwechsel und die Regeneration steuert - einschließlich der Heilungsvorgänge. Doch warum wird dieses autonome Nervensystem oft übersehen? Dr. med. D. M. Meier, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Osteopathie und weitere Fachgebiete, wirft einen kritischen Blick auf die Ursachen von über 120 verschiedenen Krankheiten, die durch eine Wirbelsäulen-Fehlstellung ausgelöst werden können. Dr. Meier schlägt einen höchst innovativen und logischen Ansatz vor, der die moderne Medizin herausfordert, sich mit seinen Überlegungen vertraut zu machen. Seine Weiterbildung zum "rekonstruktiven Chirotherapeuten" könnte eine wegweisende Ergänzung und erweiterte Therapieoption in der Medizin sein, die sich hoffentlich rasch verbreitet. #dr #meier #entlarvt #medizinteufelskreis #übersehene #einfluss #autonomen #nervensystems #auf1 #news
Er bleibt der Wanderer zwischen den Welten: Jürgen Elsässer. Jetzt ist der Kopf des verbotenen Magazins zurück vor der Kamera - im Exil bei AUF1. Im ersten großen Interview seit dem Anschlag auf die Pressefreiheit analysiert er schonungslos den Plan der Eliten, den Faschismus des Great Reset und die historische Mission der alternativen Medien. #elsässer #unzensiert #auf1 #kampf #auf1 #news
Dr. Monika Jiang ist nicht nur eine fesselnde Gesprächspartnerin, sondern lebt auch das, was ihre Einstellung ist. Als widerständige Ärztin und Naturheilkundlerin erlebte Dr. Jiang während den Lockdown-Jahre die Härte staatlicher Repression: Hausdurchsuchung. Gerichtsverhandlung. Verurteilung. Trotz allem ließ sie sich nie aus der Ruhe bringen und bewahrte sich ihre lebensbejahende Grundeinstellung bis heute. In dieser neuen Ausgabe von „AUF ein Wort zum Sonntag“ spricht Thomas Eglinski mit Dr. Monika Jiang über die grundsätzlichen Unterschiede von Heilung und Gesundheit, darüber, was in der Welt alles wahrnehmbar schiefläuft, und ebenso, wie man diese wieder geraderücken kann. Welches Lebensverständnis Dr. Jiang innewohnt und wie dieses sie dazu bewog, sich zum Wohl ihrer Patienten sogar dem Staat entgegenzustellen, erfahren Sie in dieser neuen Ausgabe von „AUF ein Wort zum Sonntag“. #wort #sonntag #dr #monika #jiang #auf1 #news
Gegen das Verbot des Compact Magazins will nun ein Anwaltsteam klagen. Doch auch der politische Protest gegen die Illegalisierung der Zeitschrift geht weiter. Bereits am Freitag demonstrierten in Dresden hunderte Menschen für die Pressefreiheit. Doch: Vielleicht noch in diesem Jahr muss sich Faeser vor einem durchaus mächtigen Gremium verantworten. #compactverbot #uausschuss #angekündigt #droht #faeser #knast #auf1 #news
Die sogenannte LGBTQ-Agenda des Westens stößt in Afrika vielfach auf Unverständnis. Ein neues Gesetz in Ghana sieht etwa verschärfte Strafen für Homosexuelle vor. Nun droht dem Land neuer Ärger mit der selbsternannten internationalen Gemeinschaft. AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger berichtet exklusiv, warum Ghana nun im Clinch mit der Weltbank liegt. #streit #ghana #weltbank #lgbtqideologie #präsident #weigert #auf1 #news
Dass der Westen an einer Deeskalation mit Russland wenig interessiert ist, zeigt das Verhalten der EU ganz deutlich. Umso wichtiger scheinen Demos für den Frieden – wie am letzten Wochenende in Berlin, wo sich zirka 800 Menschen versammelten. Sie wollten eine Menschenkette von der russischen zur ukrainischen Botschaft bilden. Ob sie funktioniert hat, weiß AUF1-Reporter Roy Grassmann. #menschenkette #frieden #berliner #verbinden #spalten #auf1 #news
Während alternative Medien seit dem Morgen über die nun vollständig vorliegenden RKI-Files berichten, schweigt der Mainstream. Insbesondere bei den aus Zwangsgebühren finanzierten Sendern wie der ARD sind bislang keine Meldungen erkennbar. Und auch auf der Pressekonferenz am Dienstag Vormittag sind die öffentlich-rechtlichen Reporter nicht erschienen, weiß Martin Müller-Mertens. #systemmedien #schauen #ard #co #pressekonferenz #rkifiles #auf1 #news
Nun wurden die vollständigen Protokolle des Robert Koch Instituts am Dienstag in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Doch was ist das Brisante an den RKI Files? Und welche Unterschiede gibt es in den Amtszeiten von Spahn und Lauterbach? Exklusive Einschätzung von Prof. Stefan Homburg. #prof #homburg #rkifiles #lügen #lockdown #akzeptiert #auf1 #news
Das Narrativ des „menschengemachten“ Klimawandels dient dem gloablistischen Umbau der Welt. Die angeblich weltweite Bedrohung durch eine Klima-Apokalypse ist der ideale Vorwand, um Institutionen gleichzuschalten und Kompetenzen von der regionalen Ebene auf die internationale Stufe zu heben. Mit der Übergabe der Verantwortung erhalten diese internationalen Organisationen so auch immer mehr Macht. Doch was ist dran am „menschengemachten“ Klimawandel und wie umfassend ist die Naturzerstörung, die zur Energieerzeugung angeblich „klimafreundlicher“ Energie wie Wind- und Solarparks billigend in Kauf genommen wird? Über diese und viele weitere Aspekte rund um die Themen Naturschutz, Umwelt und Klima spricht in dieser Ausgabe von „AUF1-Spezial“ Thomas Eglinski mit Jonas Schick, Chef-Redakteur der konservativen Naturschutz-Zeitschrift „Die Kehre“. Unsere neue AUF1-Broschüre entlarvt den Klima-Schwindel. Hier bestellen: https://www.auf1.shop/products/broschuere-der-klima-betrug #naturschutz #klimapanik #interview #jonas #schick #auf1 #news
Seit Jahrzehnten ist es der Traum von Anhängern einer türkischen Weltmacht. Der Panturkismus oder auch Turan – also ein Großreich aller turksprachigen Länder. Im Weg steht hier vor allem Armenien. AUF1-Nachrichtenchef Martin Müller-Mertens hat zur Frage der türkischen Einmischung in den Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien den armenischen Politikwissenschaftler Benjamin Poghosyan befragt. #politikwissenschaftler #poghosyan #ankara #türkische #welt #auf1 #news
Die Veröffentlichung der RKI-Protokolle, und zwar ungeschwärzt, brachte einen tiefen Einblick in Denken und Handeln von Politik und RKI, aber auch der STIKO. Es zeigt aber auch die Zusammenhänge zwischen diesen Instanzen auf. Könnte es nun juristische Folgen für die handelnden Akteure geben? Exklusives Interview mit dem Dresdner Juristen Frank Hannig. #jurist #hannig #jens #spahn #pfizer #bewusst #unterstützt #bereichert #auf1 #news