Mit dem Alter von 40 Jahren und darüber hinaus erleben viele Männer eine Abnahme ihrer Hormonproduktion, insbesondere des wichtigen Vorläuferhormons Pregenolon. Dieser Mangel betrifft nicht nur das bekannte Testosteron, sondern beeinflusst den gesamten Hormonhaushalt. Ähnlich wie Frauen in den Wechseljahren können Männer unter Hormonverschiebungen leiden, die eine Vielzahl von unangenehmen Symptomen mit sich bringen. Die gute Nachricht ist, dass all diese Herausforderungen lösbar sind. Der erste Schritt besteht darin, den eigenen Hormonstatus analysieren zu lassen. Hierbei spielt nicht nur Testosteron eine Rolle, sondern auch andere Schlüsselhormone wie Pregenolon. Durch eine gezielte Hormontherapie mit bioidentischen Präparaten, die individuell vom Arzt verschrieben werden, können Hormonspiegel korrigiert und Symptome verbessert werden. Die individuelle Anpassung der Hormontherapie ermöglicht es, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Lebensqualität deutlich zu steigern. Männer müssen nicht resignieren, sondern sollten sich aktiv mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen und die Möglichkeiten moderner Medizin nutzen, um ein erfülltes und vitaleres Leben zu führen. #hormoncheck #männer #obligatorisch #auf1 #news
Am Sonntag marschierte der PEGIDA-Bürgerprotest zum 250. Mal durch die Dresdner Innenstadt. Diese Demonstration war – nach exakt 10 Jahren – zugleich der letzte Auftritt der Widerstandsbewegung. Doch der Gründer der „Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, Lutz Bachmann, sagte, dieses Ende sei der Anfang von etwas ganz Neuem. Was das konkret bedeutet, ließ er offen. AUF1 war bei diesem letzten Bürgerprotest vor Ort. #pegida #anfang #auf1 #news
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse vergangene Woche hat sich AUF1 in Dresden mit Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen unterhalten. Wir wollten wissen: Ist die Kunstszene ebenso zersplittert wie die Gesellschaft selbst? #kulturanschaffende #abhängig #künstler #staat #auf1 #news
Keine Entwarnung: Dr. Maria Hubmer-Mogg war in Japan und sprach mit den führenden Wissenschaftlern und Ärzten. Und alle befürchten, dass sich die neuartige, selbstverstärkende mRNA-Injektion von Mensch zu Mensch übertragen könnte. Spike-Proteine könnten im schlimmsten Fall über das Blut, den Schweiß oder die Schleimhäute übertragen werden... Internationale Fachleute waren ebenso in Japan: Der Onkologe Dr. William Makis nannte die neuen mRNA-Spritzen "Frankensteind-Covid-Spritzen" und Dr. Pierre Kory und Dr. Jessica Rose warnen vor Shedding. #ärztin #dr #hubmermogg #japan #frankensteinmrna #getestet #auf1 #news
Nun bröckelt es auch in der CSU. Die sogenannte „Brandmauer“ gegen die AfD führt zu politischen Verwerfungen. Nun spricht der Ex-Stadtrat von Kaufbeuren: Warum ist er aus seiner Partei ausgetreten? Die Gründe legt Rechtsanwalt Dr. Thomas Jahn exklusiv gegenüber AUF1 offen. #bröckelt #csu #spricht #stadtrat #jahn #austritt #auf1 #news
Nach der Beauftragung von Wahlverlierer Karl Nehammer mit der Regierungsbildung deutet derzeit alles auf eine schwarz-rote Koalition mit grünem oder pinkem Anhängsel hin. Wie sollte sich die FPÖ angesichts dessen nun verhalten? Unabhängig davon, ob diese Koalition tatsächlich zustande kommt, empfiehlt AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer einen Blick nach Ungarn. #demokratiesimulation #fpö #auf1 #news
Was seit Jahrzehnten selbstverständlich ist, war heute im Nationalrat Anlass für hitzige Debatten: die Wahl des von der stimmenstärksten Partei nominierten Vertreters, Walter Rosenkranz von der FPÖ, zum Ersten Nationalratspräsidenten. AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer war im Parlament live vor Ort und fasst die Geschehnisse zusammen #hitzige #debatte #fpörosenkranz #nationalratspräsidenten #gewählt #auf1 #news
Kommt nun eine eigene Währung nur für die BRICS-Staaten? Und was tut sich sonst noch beim Treffen der neun Staaten des Bündnisses in Russland? AUF1-Wirtschaftskorrespondent Thomas Bachheimer exklusiv aus Kasan. #auf1 #exklusiv #kasan #bricswährung #auf1 #news
Fast die Hälfte der Deutschen ist mit dem Zustand der Demokratie nicht zufrieden, wie eine aktuelle Befragung des Landeskriminalamts Niedersachsen zeigt. AUF1 hat daher nachgefragt: Wie sehen das die Bürger in Berlin? #berliner #demokratie #auf1 #news
Millionen Menschen starben durch die Impfung, bis zu 900 Mio. Impfschäden weltweit. Stefan Magnet: Das größte Pharma-Verbrechen der Geschichte, der Putsch gegen den Rechtsstaat, muss aufgearbeitet werden. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Geschieht dies nicht, sind neue Angriffe und Plandemien bereits vorbereitet. Es ist Zeit zu handeln und AUF1 startet eine große Kampagne! Das System hält weiter an seiner Erzählung fest: Corona soll eine tödliche Pandemie sein! Doch jetzt bekommt der Kampf eine neue Dynamik und für die Aufklärungsbewegung ergibt sich ein entscheidendes Zeitfenster! AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet sagt: „Wir müssen jetzt die Corona-Verbrechen auffliegen lassen, die Fakten liegen auf dem Tisch und wir erneuern unsere Forderung: Corona-Verbrecher auf die Anklagebank!“ Die neue AUF1-Aufklärungsbroschüre „Corona-Verbrechen: Wir vergessen nicht!“ ist hier erhältlich: https://www.auf1.shop/products/broschuere-corona-verbrechen-wir-vergessen-nicht #handeln #coronatribunale #plandemie #auf1 #news
Vom Abschluss der dreitägigen BRICS-Konferenz im russischen Kasan berichtet Wirtschaftskorrespondent Thomas Bachheimer exklusiv für AUF1. Das eigene Geldsystem für das Staatenbündnis wurde dabei allerdings noch nicht beschlossen. #auf1 #exklusiv #kasan #bricsgeldsystem #beschlossen #auf1 #news
Die heutige Sendung mit Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Dr. med. Petra Wiechel verspricht eine tiefgehende und aufschlussreiche Diskussion über Autoimmunerkrankungen und deren Behandlung. Zu diesen zählen Krankheiten wie Krebs, Herzkreislauferkrankungen und viele weitere, die das Immunsystem betreffen. Autoimmunerkrankungen sind oft schwer zu diagnostizieren und noch schwerer zu behandeln, da sie das Immunsystem betreffen, das sich irrtümlich gegen den eigenen Körper richtet. Behandlungsansätze und Ursachenforschung Prof. Dr. med. Jörg Spitz und Dr. med. Petra Wiechel legen in ihrer Arbeit großen Wert darauf, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die tieferliegenden Ursachen zu erforschen und anzugehen. Eine der Kernaussagen des Interviews lautet: "Die Natur macht keine Fehler!" Diese Aussage unterstreicht die Überzeugung der beiden Ärzte, dass viele Krankheiten durch ein Ungleichgewicht oder Missverständnisse im Körper entstehen und dass ein ganzheitlicher Ansatz notwendig ist, um diese zu korrigieren. Ein weiterer wichtiger Punkt der heutigen Sendung ist die Diskussion über den Einsatz von Immunsuppressiva. Diese Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, werden häufig bei Autoimmunerkrankungen verschrieben, um das Immunsystem daran zu hindern, den eigenen Körper anzugreifen. Doch was halten die Experten von dieser Praxis? #krebs #herzkrankheiten #co #natur #fehler #auf1 #news
Bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung dürfe es nicht um persönliche Eitelkeiten oder Befindlichkeiten, sondern um das Wohl Österreichs gehen. Diese Botschaft hat der frisch gewählte Erste Nationalratspräsident Dr. Walter Rosenkranz im exklusiven Interview mit AUF1. Zudem spricht er mit Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer über sein Amtsverständnis, die Rolle der Burschenschaften und das Gendern im Parlament. #nationalfeiertag #österreich #walter #rosenkranz #fpö #exklusivinterview #auf1 #news
Hungary's Foreign Minister Peter Szijjártó is harshly critical of the EU leadership: It is abolishing media freedom and democracy. It is promoting illegal migration and thereby feeding the smuggling networks. It is letting down undesirable EU countries, such as Hungary, on important issues. And it sees the Ukraine war as its own and has globalized it instead of isolating it. Brussels must be held accountable for this. In the USA, Szijjártó is hoping for an election victory for Donald Trump - he stands for positive change and with him there is great hope for peace. #foreign #minister #szijjrt #the #eu #is #ruining #europe #auf1 #news
Ungarns Außenminister Peter Szijjártó geht hart ins Gericht mit der EU-Führung: Sie schaffe die Medienfreiheit und Demokratie ab. Sie fördere die illegale Migration und füttere damit die Schleppernetzwerke. Sie lasse unliebsame EU-Länder, wie Ungarn, in wichtigen Fragen im Stich. Und sie betrachte den Ukraine-Krieg als den ihren und habe ihn globalisiert, statt isoliert. Dafür müsse man Brüssel zur Verantwortung ziehen. In den USA hofft Szijjártó auf einen Wahlsieg von Donald Trump – er stehe für einen positiven Wandel und mit ihm gebe es große Hoffnung auf Frieden. #außenminister #szijjrt #eu #ruiniert #europa #auf1 #news
Kritik an der Weigerung des Bündnis Sahra Wagenknecht, Gespräche mit der AfD zu führen, kommt von einem einstigen Vertrauten: dem früheren Bundestagsabgeordneten Diether Dehm. Er fordert ein Ende der Brandmauer – und eine Kurskorrektur in der Asylpolitik. #exvertrauter #wagenknecht #kritisiert #bsw #dehm #brandmauer #aufgeben #auf1 #news
Die FPÖ hat die Nationalratswahl am 29. September klar gewonnen. Dennoch hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Wahlverlierer Karl Nehammer (ÖVP) mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch was halten eigentlich die Österreicher davon? AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer war am Nationalfeiertag in der Wiener Innenstadt unterwegs – und hat nachgefragt. #schweinerei #volk #spricht #klartext #politischen #situation #österreich #auf1 #news
Die erfolgreiche Berichterstattung von AUF1 und anderen alternativen Medien ist dem System schon lange ein Dorn im Auge. Sind die Bedingungen und Zugeständnisse Durows für seine Freilassung nun eine echte Gefahr für die Meinungsfreiheit auf Telegram? Das wird sich weisen. Die ersten Anzeichen für rigorose Zensur bis hin zu Kanallöschungen sind bereits da. Unseren AUF1-Telegram-Kanal hat man jedenfalls schon einmal „unsichtbar“ gemacht. Was das genau für Sie bedeutet, wie unser Sender reagiert und der Zensur vorgebaut hat, das erfahren Sie von AUF1-Generalsekretär Andreas Retschitzegger. #telegram #zensur #auf1 #auf1 #news
Die Verbrecher halten zusammen und dennoch gibt dieses Interview Hoffnung! Die Rechtsanwältin Beate Bahner kämpft seit der ersten Stunde gegen den Corona-Betrug. Doch jetzt kommt Bewegung in die Sache. Erste Richter schlagen sich auf die Seite der Aufklärung. Wie eine juristische Aufrollung gelingen könnte, erklärt die Fachanwältin für Medizinrecht im Gespräch mit AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet. Sie erwähnt konkrete positive Beispiele. Ein Richter habe sie etwa angerufen und ihr offenbart, dass er durch einen Impfschaden nun die Seiten gewechselt habe. Und so könnte es auch gelingen, Stück für Stück das Verbrechen aufzudecken, ehe die nächsten Anschläge auf unsere Freiheit und unsere Gesundheit durchgeführt werden. Beate Bahner kämpft unermüdlich, als Rechtsanwältin, Vortragende und Autorin. Denn sie weiß, dass unsere gesamte Zukunft auf dem Spiel steht. Die aktuelle Lage entwickelt sich dynamisch. Aus diesem Anlass hat AUF1 diese Sondersendung veröffentlicht: Zeit zu handeln: Corona-Tribunale oder nächste Plandemie! (Link zur Sendung: https://auf1.tv/stefan-magnet-auf1/zeit-zu-handeln-corona-tribunale-oder-naechste-plandemie) und diese Aufklärungs-Broschüre zum Druckkostenpreis aufgelegt: https://www.auf1.shop/products/broschuere-corona-verbrechen-wir-vergessen-nicht #beate #bahner #gigantischen #weltweiten #coronabetrug #aufarbeiten #auf1 #news
Am Sonntag wurde in Japan das Unterhaus des Parlaments gewählt. Dabei verlor die seit 1955 fast ununterbrochen regierende, als rechts geltende Liberal-Demokratische Partei LDP ihre Mehrheit. Was genau passiert ist – und ob das Wahlergebnis mit dem steigenden Druck auf Impf-Kritiker in Japan zu tun hat, darüber berichtet AUF1-Auslandsexpertin Kornelia Kirchweger. ⚠️ Wir vergessen nichts. Corona-Verbrecher auf die Anklagebank! Jetzt mit der neuen AUF1-Aufklärungsbroschüre die Corona-Lügen entlarven und dem Treiben endlich ein Ende setzen. Gleich die Broschüre „Corona-Verbrechen: Wir vergessen nicht!“ bestellen: https://www.auf1.shop/products/broschuere-corona-verbrechen-wir-vergessen-nicht #kornelia #kirchweger #druck #impfkritiker #japan #auf1 #news