FAQs Nutzungsbedingungen Datenschutzrichtlinie Unterstützen Kontaktiere uns Sprache
watermark logo
Video-Sperre: Falls das Video nicht abspielt, Seite neu laden.
Das System versucht, Sperren zu umgehen. - Nach dem Neuladen kann es einen Moment dauern und diese Anzeige verschwindet dann.

Als Nächstes

Autoplay

Andreas Popp: Vorschläge zur Abschaffung der Parteien im Parlament

0 Aufrufe • 08/05/25 • 00:18:55
Teilen
Einbetten
Quelle & Download
Mirror
Wissensmanufaktur
Wissensmanufaktur
Abonnenten
0

Unsere angeblich funktionierenden Gesamtstrukturen zeigen derzeit eine Versagens-Qualität an, die man als historisch bezeichnen kann.

Die Wissensmanufaktur arbeitet seit langem das systemische Problem u.a. der korruptionsanfälligen Parteienapparate in der parlamentarischen Demokratie heraus.

In diesem Video geht es um die Vermittlung des Verständnisses, warum die parlamentarische Demokratie in der bestehenden Form nicht funktionieren kann, solange dort Parteien zugelassen sind.

Nun wird es nicht möglich sein, Parteien zu verbieten, denn das Verbot wäre ein Vorgang, der die Freiheit von Menschen, die sich aufgrund gleichartiger Ziele vereinen wollen, einschränkt.

Nun gibt es aber auch Gedankenmodelle, nach denen es auch weiterhin Parteien in einer systemischen und trotzdem korruptionsfreien Republik geben kann.

Zur Klärung:

In diesem Video werden Parteien und Staatsdiener analysiert, aber nicht diffamiert. Nur wenn wir endlich eine radikale (also ursächliche - Radix=Wurzel) Kritik an die systemischen Mechanismen wagen, können wir die Probleme angehen.

Die Zeit ist reif für eine ernstgemeinte sachliche Beurteilung der Verwerfungen und deren Eliminierung.

Die systemische Republik von Josef A. Schmelzer:
https://www.wissensmanufaktur.net/media/pdf/die-systemische-republik.pdf

Jeden Montag, Mittwoch und Freitag veröffentlichen Eva Herman und Andreas Popp den beliebten Popp-Cast „Stabil durch den Wandel“ auf dem Telegram Kanal Eva Herman Offiziell:
https://t.me/EvaHermanOffiziell

#andreas #popp #vorschläge #abschaffung #parteien #parlament #wissensmanufaktur #news #interviews

Mehr anzeigen
0 Kommentare Sortieren nach

Als Nächstes

Autoplay