Am Rande des WHO-Symposiums sprach AUF1 mit zwei aus Deutschland stammenden Referenten, nämlich mit Prof. Dr. Stefan Hockertz und dem Datenanalysten Tom Lausen. Beide lehnen die Pläne der WHO strikt ab und warnen vor deren Umsetzung. Für Hockertz würde dies „das Ende von Demokratie und Souveränität bedeuten“. Er lehnt die Gängelung von Bürgern und Wissenschaft ab und befürwortet eine Stärkung der alternativen Medien. Für Lausen zeige der Einsatz der Künstlichen Intelligenz (KI), dass die Fortführung der Impfpropaganda und die Verabreichung der Genspritze unverantwortlich gewesen seien und hätten gestoppt werden müssen. ➡️ Aktiv werden gegen die drohende WHO-Diktatur! Mit unserem neuen Faltblatt können Sie die schlafenden Mitbürger wachrütteln. Gleich hier bestellen: https://www.auf1.shop/products/faltblatt-who-diktat-die-schlinge-zieht-sich-enger #züricher #whosymposium #warnung #plänen #globalisten #auf1 #news
Die Verfassungssprecherin der FPÖ im Nationalrat, Dr. Susanne Fürst, verweist in Bezug auf die Vorwürfe gegen ihre Partei wegen angeblicher Spionage-Kontakte auf den Zeitpunkt der Anschuldigungen, die in den EU-Wahlkampf fallen. Sie betont, dass die Causa Egisto Ott ein Problem der ÖVP sei. Denn Spionage-Vorwurfe gegen diesen Beamten habe es bereits seit 2015 gegeben. Und das Innenministerium sei bis auf die kurze Zeit der Ära Kickl stets von der Volkspartei geführt worden. Die Erwähnung der FPÖ im aktuellen Sektenbereich hält Fürst für skandalös. Man wolle den Meinungskorridor wieder um ein großes Stuck verengen. #susanne #fürst #fpö #spionagefall #egisto #ott #övp #zuzurechnen #auf1 #news
Nach ihrer Rückkehr aus dem EU-Parlament in Straßburg berichtet AUF1-Redakteurin Kornelia Kirchweger von ihren Eindrücken. Dabei schildert sie auch neue Pläne der EU sowie verabschiedete und abgelehnte Anträge im Plenum, worüber man in den Systemmedien meist nichts hört. Als äußerst problematisch bezeichnet sie den Umbau der EU zu einer Schuldenunion, wobei die vorgesehene Einlagensicherung der Mitgliedstaaten für Banken eine Gefahr für die Sparer darstelle. #auf1redakteurin #kirchweger #eu #versucht #diktatur #errichten #auf1 #news
In diesem Fachgespräch des Formates Kolloquium sprechen heute, Dr. med. Dietrich Klinghardt, Prof. Dr. med. Brigitte König , Lothar Hirneise darüber, aus welchen Gründen es jetzt zu einem deutlichen Anstieg der Krebsdiagnosen kommt. Dr. Klinghardt beschreibt auch seine Beobachtungen der letzten Monate über das Aggressivitätsverhalten der Krebszellen. Lothar Hirneise hat in seinem Krebszentrum sehr bewusste Patienten, die über eine ganzheitliche Therapie ihren Weg in die Gesundheit finden. #explodieren #krebsdiagnosen #auf1 #news
Die Vernichtung der Liebe zwischen Mann und Frau und der Familie ist eine Agenda der Globalisten. Gabriele Kuby hat den Mut, in ihrem Buch „Die globale sexuelle Revolution“ diese antihumanistische Ideologie beim Namen zu nennen. Die globale sexuelle Revolution, vorangetrieben von UN und EU, hat sich zunächst hinter dem Rücken der Öffentlichkeit in Politik, Institutionen und Ausbildungseinrichtungen eingeschlichen. Inzwischen ist daraus längst ein gewaltiges gesellschaftliches Umerziehungsprogramm geworden, welches die Voraussetzungen einer freiheitlichen Gesellschaft zerstört und zunehmend totalitäre Züge annimmt. In diesem Buch lesen Sie, was man heute nicht mehr sagen darf über: • die UN und EU als Betreiber der sexuellen Revolution • die große Umerziehung zum sexualisierten Gender-Menschen • die politische Vergewaltigung der Sprache • die Seuche der Pornografie • die Homosexuellen-Bewegung • die Sex-Erziehung in Schule und Kindergarten • die schiefe Ebene zum Totalitarismus im neuen Gewand Kurt Guggenbichler sagt zu dem Buch: „Die studierte Soziologin Kuby dokumentiert mutig, klar und schonungslos die globale Durchsetzung des Gender Mainstreaming.“ ➡️ Das Buch ist hier erhältlich: https://www.auf1.shop/products/die-globale-sexuelle-revolution #wichtigste #buch #zerstörung #wahren #liebe #auf1 #news
Welche Themen beherrschten vergangene Woche die Medien in Übersee? AUF1-Korrespondentin Vicky Richter lebt in den USA und gibt einen Überblick. „Der Transatlantische Wochenrückblick mit Vicky Richter“ behandelt in dieser ersten Folge vor allem Elon Musks Kampf für die Redefreiheit in Brasilien. Weitere Themen sind u.a. Donald Trumps Standpunkt zu Abtreibungen, der Ausbruch der Vogelgrippe in Texas (ist das womöglich die von der WHO angekündigte „Krankheit X“?), und die Entwicklung der Inflation in den USA. Vicky Richter ist ehemalige Zeitsoldatin, Spezialistin im Bereich der psychologischen Kriegsführung (PsyOps) und Kriegskorrespondentin. Bekannt ist Richter aus dem Corona-Maßnahmen-Widerstand. Aktuell ist sie als Journalistin in den USA tätig. #transatlantische #wochenrückblick #musks #kampf #redefreiheit #brasilien #auf1 #news
Auch die Schweiz als neutraler Staat ist von den geplanten WHO-Maßnahmen betroffen. Die Bürgerbewegung „Pro Schweiz“, die für Selbstbestimmung und direkte Demokratie steht, war beim WHO-Symposium in Zürich durch ihren Präsidenten Dr. Stephan Rietiker vertreten. Zusammen mit seinen Landsleuten, dem Rechtsanwalt Philipp Kruse und dem Luzerner Professor Konstantin Beck, nahm er im AUF1-Interview zu den WHO-Plänen Stellung. Dabei sieht er im Falle einer Zustimmung durch die Schweizer Regierung in einem Referendum einen Ausweg. Ein solches könnte auch laut Professor Beck das Aus für die globalistischen Vertragswerke in der Eidgenossenschaft bedeuten. Rechtsanwalt Kruse weist auf die Unzulässigkeit einer Abstimmung über die WHO-Pläne im Mai hin und wertet diese als unvereinbar mit der verfassungsmäßigen Grundordnung. Aktiv werden gegen die drohende WHO-Diktatur! Mit unserem neuen Faltblatt können Sie die schlafenden Mitbürger wachrütteln. Gleich hier bestellen: https://www.auf1.shop/products/faltblatt-who-diktat-die-schlinge-zieht-sich-enger #schweizer #whokritiker #eidgenössisches #referendum #letzte #hoffnung #auf1 #news
In dieser exklusiven Ausgabe für AUF1 führt der „Love Priest“ Tim Kellner den ganzen tagespolitischen Irrsinn in gewohnter Art und Weise satirisch vor. In Episode 31 thematisiert Tim Kellner die Kalifats-Demo von Islamisten mitten in Hamburg, den allgemein ersichtlichen Fortschritt in Duisburg und den erneuten Überfall deutscher Rentner auf Polen! Warnhinweis: Diese Sendung kann politisch unkorrekten Humor und satirische Verdrehungen beinhalten! #tim #kellner #show #auf1 #episode #31 #auf1 #news
In Hamburg forderten am Samstag mehr als 1.000 Islamisten öffentlich die Einführung eines Kalifats. Veranstalter war die radikale Gruppierung „Muslim Interaktiv“. Polizei und Behörden schritten nicht ein. Im AUF1-Interview ordnet der Filmemacher und Islamkritiker Imad Karim, selbst Ex-Muslim, die zunehmende Islamisierung Deutschlands ein. #islamkritiker #karim #90 #prozent #muslime #lehnen #werte #auf1 #news
In Zusammenhang mit dem COVID-Hilfsfonds der niederösterreichischen Landesregierung erhoben 35 Systemmedien und -Politiker gegenüber Martin Rutter und dessen Verein für Impfopfer den Vorwurf, er habe Zahlungen aus besagtem Fonds erhalten. Im AUF1-Gespräch stellt der Aktivist und Mega-Demo-Organisator klar, dass es zwar eine Förderzusage, aber nie einen Geldfluss an ihn oder seinen Verein gegeben habe. Die de facto gleichgeschalteten Systemmedien würde er daher verklagen. Es sei offensichtlich, dass diesen Kreisen die Aufarbeitung der Corona-Zeit ein Dorn im Auge sei. #aktivist #rutter #förderzusage #geldfluss #auf1 #news
Vergangene Woche fand in Ungarn die „Conservative Political Action Conference“ (CPAC) statt. Dabei handelt es sich um das größte Treffen von konservativen Politikern und Denkern weltweit. Wer dort zu Gast war, und welche Themen besprochen wurden, davon berichtet unser AUF1-Korrespondent in Budapest, Jan Mainka. Der Chefredakteur und Herausgeber der „Budapester Zeitung“ gilt innerhalb der ungarischen Politik als bestens vernetzt und hat uns eine Lageeinschätzung gegeben. #auf1korrespondent #mainka #cpac #brüssel #erobern #auf1 #news
In dieser faszinierenden Sendung gibt der hoch erfahrene Krebsforscher, Lothar Hirneise, einen tiefen Einblick in das komplexe Thema Brustkrebs. Ein zentraler Aspekt, den er anspricht, ist die Kontroverse um Mammographien. Er beleuchtet kritisch, welche Rolle Früherkennung tatsächlich in der sinnvollen Prävention von Brustkrebs spielt. Die Wirksamkeit von konventionellen Behandlungsansätzen wie Chemotherapie und Strahlenmedizin wird hinterfragt, und es werden alternative Wege erkundet, wenn man sich gegen diese propagierten Methoden entscheidet. Dabei werden nicht nur verschiedene Behandlungswege, sondern auch die Bedeutung von Lebensstil, Umweltfaktoren und individuellen physischen Gegebenheiten in den Fokus gerückt. Ein informativer Blick auf ein komplexes und bedeutendes Thema, der Raum für Reflexion und individuelle Entscheidungen bietet. #komplexe #puzzle #brustkrebs #kontroversen #konventionen #alternative #wege #auf1 #news
Reformation 2.0, unter diesem Motto veranstalteten am letzten Samstag rund 200 Initiativen, darunter Ärzte für Aufklärung, Freie Sachsen und Freies Thüringen, in Magdeburg eine Demonstration. Etwa 1.000 Teilnehmer versammelten sich auf dem dortigen Domplatz. Redner und Musiker, die schon seit vier Jahren auf der Straße sind, werden nicht müde, auf die volksfeindliche Politik der Systemparteien hinzuweisen. Erst war es Corona und nun die akute Gefahr eines Dritten Weltkriegs. AUF1 war für Sie vor Ort. #magdeburg #internationale #großdemo #ampel #frieden #auf1 #news
Im laufenden US-Präsidentschaftswahlkampf sprach der Kandidat der Republikaner, Donald Trump, auch über seine Covid-Politik als Präsident im Jahr 2020. Dabei verteidigt er seine Empfehlung für die mRNA-Impfung. Ein Teil seiner Anhänger steht dem allerdings kritisch gegenüber. Was bezweckt Trump mit seinen Pro-Impf-Aussagen? Unsere USA-Korrespondentin Vicky Richter hat sich darüber Gedanken gemacht. #auf1korrespondentin #richter #trump #2017 #pfizer #million #dollar #auf1 #news
Am WHO-Symposium in Zürich nahm auch der Gründer von „Querdenken“, Michael Ballweg, teil. Ballweg sieht mit großer Sorge die wachsende Beschneidung der Meinungsfreiheit vor allem im Bereich der sozialen Medien. Dementgegen skizzierte er im AUF1-Gespräch seine Zukunftspläne. Dabei kündigt er eine Großdemonstration für den 3. August in Berlin an. Dort soll ein „großes Demokratiefest“ samt Möglichkeiten zur Vernetzung sein und ganz im Sinne des Querdenken-Gedankens Platz für alle Kritiker staatlicher Überwachungs- und Zensurmaßnahmen sowie Gängelungsversuche. Seinem bevorstehenden Mammut-Strafprozess ab Herbst sieht er mit großer Gelassenheit entgegen. 📘 Das Buch von Michael Ballweg finden Sie hier: https://www.auf1.shop/products/richtigstellung Aktiv werden gegen die drohende WHO-Diktatur! Mit unserem neuen Faltblatt können Sie die schlafenden Mitbürger wachrütteln. Gleich hier bestellen: https://www.auf1.shop/products/faltblatt-who-diktat-die-schlinge-zieht-sich-enger #michael #ballweg #onlinedebattenraum #auf1 #news
Der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Bonn und Moderator zahlreicher ZDF-Sendungen, Wolfgang Herles, geißelt bei Martin Müller-Mertens im AUF1-Studio Berlin die Entwicklungen der heutigen Politik. Er ruft die Bürger zum Widerstand gegen einen Staat auf, der zunehmend reguliert und gängelt. Das bekannte Gesicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen Karriere bereits in den 80er Jahren beim ZDF begann, war trotz seiner CDU-Nähe kritisch gegenüber Helmut Kohls Kurs im Zuge der Wiedervereinigung. Herles analysiert in "Berlin Mitte AUF1" messerscharf die Zeit der Bonner Republik und stellt sie den Fehlentwicklungen der heutigen Zeit gegenüber. Der AfD empfiehlt er einen pragmatischeren Kurs, um später einmal nach dem historischen Vorbild der Grünen mitregieren zu können. Bei den Systemmedien sieht er aufgrund des Rechtsrucks bei Wahlen einen Wandel im Umgang mit patriotischen Positionen. Und da eines der vielen bekannten Gesichter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks heute im AUF1-Studio Berlin sitzt, zeigt dies, dass der Wandel bereits begonnen hat. 📘 Das Buch von Wolfgang Herles finden Sie hier: https://www.auf1.shop/products/mehr-anarchie-die-herrschaften #exzdfgröße #wolfgang #herles #ruft #bürger #widerstand #staat #auf1 #news
Auch in diesem Jahr hat die FPÖ ihre traditionelle Kundgebung zum ersten Mai auf dem Urfahraner Markt in Linz abgehalten. Gesprochen haben vor den 5.000 Besuchern der Veranstaltung unter anderen der FPÖ-Spitzenkandidat zur EU-Wahl Harald Vilimsky und der Bundesobmann Herbert Kickl. AUF1 war vor Ort. #fpöchef #kickl #freiheitlichen #einzige #partei #remigration #auf1 #news
Sehen ohne Augen – ist das möglich? In ihren Seminaren bieten Evelyn Ohly und Axel Kimmel ein ganzheitliches Training für Gehirn und Geist. Doch wie funktioniert eine visuelle Wahrnehmung ohne Benutzung der Augen? Mit einer ganzheitlichen Wahrnehmung soll die Intuition gestärkt werden. Die Methode soll aber auch Konzentration, Fokussierung, Lern- und Entscheidungsfähigkeit verbessern – und richtet sich damit nicht nur an Personen mit Sehstörungen, sondern etwa auch Kinder oder Unternehmer. #augen #ganzheitliches #training #gehirn #geist #auf1 #news
Seit Tagen steht der Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl, Dr. Maximilian Krah, wegen der Verhaftung eines seiner Mitarbeiter unter medialem Beschuss. Den Vorwurf, er habe den mutmaßlichen chinesischen Agenten fahrlässig oder gar vorsätzlich bei sich arbeiten lassen, weist er im AUF1-Interview entschieden zurück. Nicht er, sondern der Verfassungsschutz habe pflichtwidrig gehandelt. Denn dieser habe ihn nicht über seine Erkenntnisse über den Angestellten informiert und gewarnt. Krah sieht ein bewusstes Zusammenwirken zwischen Inlandsgeheimdienst und Systemmedien zum Nachteil der AfD. #krah #afd #spionagevorwürfen #verfassungsschutzskandal #auf1 #news
Der emeritierte Weihbischof von Chur, Dr. Marian Eleganti, sowie der deutsche Arzt und Autor Heiko Schöning waren Gäste beim WHO-Symposium in Zürich. Im AUF1-Gespräch betonen beide die große Bedeutung der freien Medien und Aufklärung der Bevölkerung durch diese in Bezug auf die Pläne der Globalisten. Denn laut Bischof Eleganti könne man den Mainstream-Medien überhaupt nicht mehr glauben. Für Schöning können die Pläne der WHO nur durchkreuzt werden, wenn die Bevölkerung umfassend über die Plandemie-Szenarien informiert werde. Aktiv werden gegen die drohende WHO-Diktatur! Mit unserem neuen Faltblatt können Sie die schlafenden Mitbürger wachrütteln. Gleich hier bestellen: https://www.auf1.shop/products/faltblatt-who-diktat-die-schlinge-zieht-sich-enger #eleganti #schöning #aufklärung #schlüssel #freiheit #who #co #auf1 #news