In dieser exklusiven Ausgabe für AUF1 führt der „Love Priest“ Tim Kellner den ganzen tagespolitischen Irrsinn in gewohnter Art und Weise satirisch vor. In Episode 33 thematisiert Tim Kellner die unfassbare Freak-Show mit dem Namen ESC, die aktuellen Angriffe auf Politiker in Deutschland und natürlich interessante Interviews und Beiträge von AUF1. #tim #kellner #show #auf1 #episode #33 #auf1 #news
Die elsässische Metropole Straßburg ist nicht nur der Sitz des Europäischen Parlaments, sondern auch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Letzterer entwickelt sich zunehmend zu einer Universalinstanz für Europäer, die sich in ihrem Heimatstaat in ihren Rechten verletzt fühlen. Zuletzt sorgte er mit einem Urteil für Aufsehen, in dem er Schweizer Senioren Recht gab, die ihr Land wegen angeblicher Versäumnisse beim Klimaschutz in Straßburg verklagt hatten. Über die nicht selten bedenkliche Rolle des EGMR in puncto hochpolitischer Fragen gibt der folgende AUF1-Bericht Aufklärung. #gefragtes #tribunal #europäischer #gerichtshof #menschenrechte #auf1 #news
Über die freigeklagten RKI-Files berichteten auch öffentlich-rechtliche Sender. Nach Ansicht vieler Kritiker waren die Beiträge allerdings kaum objektiv. Das überparteiliche Netzwerk EMUs hat daher Beschwerde gegen den ORF bei der Medienaufsicht KommAustria eingelegt. Bei der Pressekonferenz der Initiative war auch der aus dem Corona-Widerstand bekannte deutsche Rechtsanwalt Markus Haintz unter den Referenten. AUF1 hat mit ihm über die Medienlandschaft in Deutschland und Österreich gesprochen. #rechtsanwalt #haintz #medien #corona #mitgemacht #aufarbeitung #erwarten #auf1 #news
Ein Dating-Portal für kritische, ungeimpfte Menschen hat der Wahlschweizer Thomas Becherer in der Corona-Zeit gegründet. Mittlerweile sind bereits über 19.000 Nutzer auf der Plattform „Conscious Love“ vertreten. Über seine Beweggründe, die Besonderheiten des Dating-Portals und auch kritische Stimmen zum Projekt berichtet Gründer Thomas Becherer im exklusiven Interview. #datingportalgründer #becherer #medien #gestalten #ungesunde #menschenfeindliche #welt #auf1 #news
Im Rahmen des Schweizer Gesundheitsfernsehens QS24 Format Kolloquium Medicine und dem Gipfeltreffen von hochqualifizierten Experten wurden einige der wichtigsten Fragen und Stichwörter im Zusammenhang mit einem medizinischen Paradigmenwechsel diskutiert. Dieses wegweisende Gespräch unter versierten und herausragenden Gästen hat die Aufmerksamkeit auf entscheidende Aspekte in der Medizin gelenkt und die dringenden Diskussionen vorangetrieben. In der heutigen Diskussion, über die Limitierung der Innovation und Forschung in der Medizin, unterstreichen unsere Experten an Beispielen aus der Praxis wie herausfordernd der Weg medizinischer Studien und Neuerungen sein kann. Darüber hinaus entwerfen sie Veränderungsvorschläge, damit innovative Forschungen und Therapien Ansätze zukünftig unabhängig von finanziellen Interessen weitreichend publiziert werden können. #forschungsfreiheit #medizin #wege #unabhängigen #innovation #auf1 #news
„Ich war nie ein Systemling, sondern habe mich immer leidenschaftlich mit den Mächtigen angelegt“, sagt AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet im ganz persönlichen Gespräch mit Bianca Prohaska. Er schildert seine Beweggründe, warum er mitten in der Corona-Krise AUF1 gegründet hat und was uns jetzt bevorsteht. „Es geht um alles. Freiheit oder Knechtschaft. Die Umbruchszeit ist unsere letzte Chance!“ Die Transhumanisten wollen die Menschen abschaffen, so Magnet. Die Corona-Panik war der Startschuss zur rasanten Transformation, die Spritze der Einstieg in den Transhumanismus. Dennoch gibt der AUF1-Chef Hoffnung: „Der Plan der totalen Knechtschaft geht nicht auf. Wenn wir auf andere Menschen zugehen, können wir etwas Großes auf die Beine stellen. Wir sind gemeinsam mehr“, so Magnet. Am Ende könne es uns sogar gelingen, etwas Gutes aus der Krise zu formen. Holen Sie sich jetzt unbedingt sein Bestseller-Buch „Transhumanismus – Krieg gegen die Menschheit“, um den wichtigen Informationsvorsprung zu besitzen. Es ist hier erhältlich: https://www.auf1.shop/products/transhumanismus-krieg-gegen-die-menschheit #stefan #magnet #krise #formen #auf1 #news
Die „Alternative für Deutschland“ wird weiter vom Geheimdienst überwacht. Das beschloss am Montag das Oberverwaltungsgericht Münster. AUF1 hat nach dem Urteil den Bundestagsabgeordneten Peter Boehringer nach seiner Einschätzung gefragt. Und er meint: Nach der Logik des Urteils müssten eigentlich auch CDU und Grüne ins Visier des Nachrichtendienstes geraten. #afdpolitiker #peter #boehringer #wortverbrechen #vorgeworfen #auf1 #news
Nach Angriffen auf mehrere Politiker und Wahlkampfhelfer werden Rufe nach Strafverschärfungen laut. AUF1 hat sich unter Passanten in Berlin umgehört: Wie stehen sie dazu, dass Angriffe auf Politiker strenger geahndet werden sollen als auf Nicht-Politiker? #strafverschärfungen #angriffe #politiker #zweiklassengesellschaft #auf1 #news
Pandemieplanung, Impf-Nebenwirkungen, Pharmakorruption. Unter anderem darüber hat AUF1-Korrespondentin Vicky Richter mit dem renommierten US-Kardiologen Dr. Peter McCullough und dem Investigativjournalisten und Autor John Leake gesprochen. Auch die Unterdrückung frühzeitiger Behandlungsmethoden gegen Covid-19, wie etwa Hydroxychloroquin, werden thematisiert. Zum Abschluss wird die potenzielle Bedrohung durch Viren, die aus Laboren entweichen könnten, diskutiert. Besonders die Vogelgrippe wurde als eine ernste Bedrohung für die Biosicherheit hervorgehoben. Denn der Erreger könnte leicht manipuliert werden, um für den Menschen hochansteckend zu sein. #uskardiologe #mccullough #myokarditis #erscheinung #herzstillstand #auf1 #news
Eine Vorstrafe für Björn Höcke. Die AfD darf auch weiterhin vom Geheimdienst überwacht werden. Dies sind nur zwei Urteile der vergangenen Tage. Am Montag gab zudem der Publizist Götz Kubitschek die Auflösung des Instituts für Staatspolitik bekannt. Die Denkfabrik war als eingetragener Verein organisiert. Und könnte damit recht einfach verboten werden, sagt deren einstiger Geschäftsführer Erik Lehnert exklusiv gegenüber AUF1. Für viele Konservative sind derartige Urteile ein Schock. Denn sie erschüttern den Glauben an den Rechtsstaat. Müssen Rechte und Konservative also lernen, dass es auch im Recht am Ende um eine Frage der Macht geht? Auch diese Frage habe ich Erik Lehnert gestellt. #publizist #erik #lehnert #machtfrage #auf1 #news
Was sagen die Bürger zum Urteil gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke? Und: was halten die Menschen auf der Straße von dem „verbotenen Satz“? AUF1-Reporter Roy Grassmann hat sich in Berlin umgehört. #berliner #höckeurteil #auf1 #news
Gestern wurde der AfD-Spitzenpolitiker Björn Höcke zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 130 Euro verurteilt. Damit überschreitet das Urteil den Grenzwert von 90 Tagessätzen, ab dem ein Verurteilter als vorbestraft gilt. Exklusiv für AUF1 spricht nun Höckes Rechtsanwalt Ulrich Vosgerau über das Urteil und seine Folgen. #anwalt #ulrich #vosgerau #höckeurteil #gravierendes #fehlurteil #auf1 #news
Das System schießt aus allen Rohren. Hausdurchsuchungen, Schauprozesse, Zensur und einseitige Medien-Propaganda. Wir werden mit der Sonderberichterstattung zu den Wahlen 2024 in Deutschland und Österreich den zu erwartenden Wahlbetrug aufdecken und dem Wähler wichtige Informationen an die Hand geben. Wird der Great Reset verzögert oder wird das System siegen? Am Podium in dieser aktuellen Stunde: AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet, AUF1-Nachrichtenleiter Martin Müller-Mertens und die Moderatoren Thomas Eglinski und Nico Schott. Es werden die Fragen erörtert: Warum engagiert sich AUF1 besonders intensiv im Schicksals-Wahljahr 2024? Was hält das System noch bereit? Warum ist es wichtig, die alternative Sichtweise zu zeigen? Aus aktuellem Anlass: Der Mordanschlag auf den slowakischen Premier Robert Fico, die Spurensuche nach den wahren Hintermännern und der offen zu Tage tretende Propaganda-Auftrag der Systemmedien. Denn genau darum ist es wichtig, dass es eine Medien-ALTERNATIVE gibt. #propaganda #anschläge #deep #state #auf1 #wahlbeobachtung #2024 #auf1 #news
Seit rund einem halben Jahr ist Robert Fico – erneut – Ministerpräsident der Slowakei. Und seitdem steht er im Kreuzfeuer der liberalen Opposition, aber auch der Medien – Sender und Zeitungen, die oft ausländischen Konzernen gehören. Welche Folgen hat dies für die gesellschaftliche Stimmung im Land? Und handelte der Täter allein oder hatte er Hintermänner? Darüber spricht der frühere Ministerpräsident Ján Čarnogurský im exklusiven AUF1-Interview. #exministerpräsident #arnogursk #opposition #fico #erinnert #maidan #auf1 #news
In einem AUF1-Spezial zu unserem Schwerpunkt zu den EU-Wahlen kommt auch der EU-Abgeordnete der spanischen Partei VOX, Hermann Tertsch, ausführlich zu Wort. Dabei spricht sich der eingefleischte Antikommunist für eine starke Rechte in der EU aus, die die traditionellen Werte der abendländischen Zivilisation verteidigt und die politischen Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte korrigiert. Auch wenn es vereinzelt unterschiedliche Positionen zwischen Rechtskonservativen und Rechtsnationalen gebe, etwa in der Ukraine- und NATO-Frage, so gelte es doch, das gemeinsame Ziel im Auge zu behalten: die Brechung der linken und zeitgeistigen Herrschaft in Europa, die mit der Brüsseler EU in eine neue Diktatur steuere. #euabgeordneter #tertsch #vox #traditionellen #konservativen #parteien #wählerschaft #betrogen #auf1 #news
Mit einer schockierenden Mehrheit von knapp 80% stimmte der Bundestag am Donnerstag für die Umsetzung des Pandemiepakts in Deutschland. Dass ein AfD-Antrag von den übrigen Abgeordneten abgelehnt wird, ist nicht sonderlich überraschend. Nun müsste der Pandemievertrag jedoch vom Bundestag ratifiziert werden. Würden die Politiker dort anders abstimmen? Und wissen diese vielleicht doch mehr über den geplanten Pakt, als öffentlich bekannt ist? Antworten darauf gibt der AfD-Bundestagsabgeordnete René Springer. #afdabgeordneter #springer #pandemievertrag #profitinteressen #lobbys #umsetzen #auf1 #news
Massive Zahl an Impftoten: In Italien hatte es eine besonders scharfe Covid-Impfpflicht gegeben. Über die Vielzahl an Prozessen spricht die Südtiroler Rechtsanwältin DDr. Renate Holzeisen. Was wurde aus der Strafanzeige wegen Mords gegen den Ex-Gesundheitsminister Italiens? Haben die Prozesse gegen Ursula von der Leyen überhaupt Aussicht auf Erfolg? Und wie urteilen die Richter in Italien bei Prozessen gegen Politiker, die für die Covid-Maßnahmen verantwortlich sind? Die Rechtsanwältin und Südtiroler Landtagsabgeordnete im exklusiven AUF1-Gespräch. #rechtsanwältin #holzeisen #impftote #italien #unmenge #prozessen #auf1 #news
Man will nichts Schlechtes über ihn sagen, aber kein Mensch braucht ihn: den Hitzeschutzraum. Es wird wieder Sommer. Und damit „drohen“ nachts Temperaturen über 20 Grad – 19 sogenannte Tropennächte gab es im Vorjahr im oberösterreichischen Linz. Daher hat die Stadt nun einen Plan vorgelegt, weiß Isabelle Janotka. #100000 #euro #hitzeschutzraum #linzer #kühlen #donau #auf1 #news
Den EU-Globalisten schlottern die Knie vor den kommenden EU-Wahlen. Für die erste Folge der Serie „Wahlbeben Ost“ lud AUF1 Moderator Thomas Eglinski die Schauspielerin und Autorin Gabriele Gysi und den coronakritischen Publizisten und Arzt Dr. Paul Brandenburg in das Berliner AUF1 Studio. Die Gäste hatten viel zur Furcht des Systems vor einem möglichen Erfolg der AfD zu sagen. Aber auch viele andere interessante Rand-Themen wurden erörtert, darunter die EU als demokratiefeindliche Simulation, die Pläne der Strippenzieher bei WEF und WHO, bis hin zur fragwürdigen Rolle des Verfassungsschutzes im Politgeschehen. #euglobalisten #fürchten #wählerhammer #auf1 #news
Spannende Persönlichkeiten, mutige Aufklärer und engagierte Coaches: Thomas Eglinski hat sich zum Ziel gesetzt, jedes Mal wieder eine ganz besondere Persönlichkeit vor den Vorhang zu holen. Dieses Mal präsentiert er ein wahres Multitalent. Tom-Oliver Regenauer verkörpert Musik, Kunst und Literatur in einem. Der Autor, Publizist und Berater hat einen beeindruckenden Werdegang hinter sich. Nach 30 Jahren Recherche verfügt Tom-Oliver Regenauer über ein geballtes Hintergrundwissen über die verwobenen Netzwerke der Globalisten. Seien Sie gespannt auf eine interessante und aufschlussreiche Folge von „Spielmacher AUF1“. Das Buch „Homo Demens“ von Tom-Oliver Regenauer finden Sie hier: https://www.auf1.shop/products/homo-demens #publizist #tomoliver #regenauer #30 #recherche #geballtes #hintergrundwissen #auf1 #news