In dieser exklusiven Ausgabe für AUF1 führt der „Love Priest“ Tim Kellner den ganzen tagespolitischen Irrsinn in gewohnter Art und Weise satirisch vor. In Episode 34 thematisiert Tim Kellner das unsägliche Gerichtsverfahren gegen Björn Höcke, das bemerkenswerte Interview mit der AfD-Europaabgeordneten Anderson und natürlich interessante sonstige Beiträge von AUF1. Warnhinweis: Diese Sendung kann politisch unkorrekten Humor und satirische Verdrehungen beinhalten! #tim #kellner #show #auf1 #episode #34 #auf1 #news
In einem AUF1-Spezial zu den EU-Wahlen im Juni geißelt der AfD-Europaparlamentarier Markus Buchheit den „Green Deal“ als ideologiegesteuertes Vehikel zur Deindustrialisierung der Volkswirtschaften. Er kritisiert dabei die wirtschaftliche Transformation hin zur Planwirtschaft und hofft auch breiten Widerstand in der Bevölkerung gegen all diese Freiheitsbeschränkungen. Dazu zählt Buchheit auch das „Dogma vom menschengemachten Klimawandel“. Statt auf die Fiktion Klimaschutz solle man auf echten Umweltschutz setzen. Als vordringlich sieht er die Lösung der Migrationskrise. Dabei seien große Abschiebungen vonnöten, wenn Deutschland als Volk und Staat überleben wolle. #euabgeordneter #hofft #breiten #widerstand #green #deal #fiktion #klimaschutz #auf1 #news
Das Bürgergeld in Deutschland steht zunehmend in der Kritik. Auch weil die staatliche Sozialleistung Erwerbslose davon abhalten könnte, eine Arbeit anzunehmen – so jedenfalls die Behauptung. Doch welche Erfahrungen haben Gewerbetreibende in Berlin und Brandenburg mit diesem Thema gemacht? Roy Grassmann hat sich umgehört. #bürgergeld #arbeit #unternehmer #auf1 #news
Schwere Regenfälle haben am Wochenende im Saarland zu massiven Überschwemmungen geführt. Doch ging bei dem Unwetter tatsächlich alles mit natürlichen Dingen zu? Ein Thema, über das sich AUF1 mit dem Bundesvorsitzenden von „DIE NEUE MITTE“, Christoph Hörstel, unterhalten konnte. #christoph #hörstel #saarlandüberschwemmungen #flut #stehen #eliten #auf1 #news
...Das Tauziehen um Julian Assange geht weiter. Am Montag ließ der High Court in London eine Berufung des Journalisten gegen dessen drohende Auslieferung an die USA zu. Doch was bedeutet diese Entscheidung für den Wikileaks-Gründer? Und welche Folgen hat der Fall schon jetzt für die Pressefreiheit? Exklusives AUF1-Gespräch mit Alternativ-Journalist und Publizist Mathias Bröckers. Publizist Hörstel zu Saarland-Überschwemmungen: Hinter der Flut stehen die Eliten Schwere Regenfälle haben am Wochenende im Saarland zu massiven Überschwemmungen geführt. Doch ging bei dem Unwetter tatsächlich alles mit natürlichen Dingen zu? Ein Thema, über das sich AUF1 mit dem Bundesvorsitzenden von „DIE NEUE MITTE“, Christoph Hörstel, unterhalten konnte. #journalist #bröckers #medien #schweigen #lügen #krieg #auf1 #news
In Chemnitz fand am Mittwoch eine Großrazzia statt. Im Visier der Ermittler stand ein Clan der Sinti und Roma, der mutmaßlich der Organisierten Kriminalität beschuldigt wird. Lange Zeit hätte die Stadtverwaltung das Treiben des Goman-Clans, der laut Bild als die gefährlichste Großfamilie Deutschlands gilt, nicht nur ignoriert, sondern gar bagatellisiert, so die Partei Freie Sachsen. Zu den kriminellen Machenschaften des Clans und den Hintergründen zur Razzia hat AUF1 den Chemnitzer Stadtrat Robert Andres befragt. #besuch #gomanclan #familie #chemnitz #zittert #auf1 #news
Die Aktivistin Stephanie Tsomakaeva als Gründerin der Initiative „Deutschland steht auf“ warnt im AUF1-Gespräch vor einer schleichenden Enteignung. Die EZB habe durch ihre Null-Zins-Politik bereits dazu beigetragen. Denn damit sei eine Vermögensbildung für die Bürger kaum mehr möglich. Dazu komme die Geldentwertung in Form der Inflation. Die Aktivistin sieht in einer digitalen Währung eine Gefahr der Koppelung von sozialem Verhalten mit dem Zugang zu Geld. Dann drohe nämlich ein Demokratieverlust. Stattdessen plädiert sie für eine nicht vom Staat kontrollierte dezentrale Währung. Denn da könnten die Transaktionen direkt „von Mensch zu Mensch“ getätigt werden. #bargeldaktivistin #tsomakaeva #dezentrale #währung #chance #auf1 #news
Der Spitzenkandidat des flämischen Vlaams Belang für die Europawahl, Tom Vandendriessche, wendet sich in einem AUF1-Spezial gegen den Bevölkerungsaustausch in Europa und Parallelgesellschaften durch außereuropäische Masseneinwanderung. Als flämischer Nationalist befürwortet er eine Loslösung Flanderns von Belgien. Diesem seit 1830 bestehenden Kunststaat prognostiziert er ein baldiges Ende – ähnlich wie der Tschechoslowakei 1992. Vandendriessche zeigte sich im AUF1-Gespräch zuversichtlich, dass seine Partei die nächste flämische Regierung anführen und dann den Unabhängigkeitsprozess einleiten werde. Aus der EU will seine Partei nicht austreten, sondern diese umgestalten. Zensurgesetze müssten abgeschafft werden, ebenso die Dominanz der Großkonzerne und linken Multikulturalisten. #tom #vandendriessche #vlaams #belang #flandern #stabilität #belgien #chaos #auf1 #news
In Dresden spaziert PEGIDA, „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“, seit Herbst 2014 durch die Stadt. Doch schon lange wenden sich die Demonstranten nicht nur gegen die islamistische Gefahr. Sie geißeln allgemein eine Politik, die Freiheitsrechte der Bürger beschneidet, Rechtsstaatlichkeit einschränkt und die Souveränität des Staates aushöhlt. Ende Mai setzte PEGIDA mit einem prominenten Redner wieder ein starkes Zeichen. AUF1 war vor Ort. #pegidademo #dresden #hochburg #patriotischen #widerstandes #auf1 #news
Das System wird immer dreister und skrupelloser, wenn es um Zensur, Gedankenkontrolle und Faktenverdrehung geht. AUF1 präsentiert die neue Zensur-Meldestelle. AUF1 lädt alle Menschen ein, jede Zensur und Manipulation bei der neuen Meldestelle „1984“ zu dokumentieren: http://auf1.tv/meldestelle-1984 Mittlerweile greifen die Krakenarme der globalistischen Gedankenpolizei bis in die Wohnzimmer nach den Bürgern. AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet und Generalsekretär Andreas Retschitzegger fordern Sie auf: „Wenn auch Sie wegen einer Handlung, Äußerung oder eines Postings Opfer der Gedankenpolizei geworden sind, zögern Sie nicht, uns diesen Fall mitzuteilen. Wir dokumentieren und analysieren diese Beispiele, um gemeinsam mit Ihnen aufzudecken, wie das System bereits bis in unsere Wohnzimmer kontrolliert.“ Machen Sie mit: http://auf1.tv/meldestelle-1984 Denn wir dürfen nicht zulassen, dass die Globalisten mit diesen Methoden auf Dauer Erfolg haben. #meldestelle #1984 #auf1 #präsentiert #meldestelle #dokumentation #zensur #auf1 #news
Das QS24 Wissenschaftsgremium hat eine dringende Korrektursendung angesetzt, um eine Sendung zu berichtigen, die das Ziel weit übertrifft. Insbesondere wird eine Therapie zur sogenannten Turbo-Entgiftung kritisiert, bei der angeblich 50 bis 70 Liter Flüssigkeit aus dem Körper entfernt werden sollen, ergänzt durch Hyperthermie und andere aggressive Maßnahmen. Die Diskussion im Wissenschaftsgremium zeigt, dass der Körper nicht wie ein Fass behandelt werden sollte, das sofort entleert werden muss, wenn sich der Gesundheitszustand verschlechtert. Es ist vielmehr ratsam, den Körper behutsam zu entlasten und das Fass langsam abzuschöpfen, um ein Überlaufen zu verhindern. Drastische Maßnahmen wie eine Turbo-Entgiftung können den Körper überfordern und mehr Schaden als Nutzen bringen. #gefahrenzone #entgiftung #dr #wiechel #warnt #aggressiven #methoden #auf1 #news
Der ehemalige Polizist Stefan Schubert präsentiert seine Ermittlungsergebnisse und er hält fest: „Es tobt ein geheimer Krieg gegen Deutschland und Europa!“ Sehen Sie in diesem Gespräch mit Stefan Magnet eine aktuelle Lagebestimmung im Great Reset. Unser Land steht im Fadenkreuz der Globalisten. Die Beweise hat Stefan Schubert Stück für Stück zusammengetragen und in seinem neuen Buch zusammengefasst. „Der geheime Krieg gegen Deutschland“. Dieser Schattenkrieg stellt die größte Bedrohung für die Bürger und ihr Land seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Die Rechercheergebnisse des international anerkannten Sicherheitsexperten sind gleichermaßen brisant und besorgniserregend. Durch sein analytisches Vorgehen ist es Stefan Schubert gelungen, geheime Netzwerke und deren Finanzierungen offenzulegen und einen immer wiederkehrenden „Modus Operandi“, eine Schablone der Globalisten, zu ermitteln und sichtbar zu machen. Die multiplen Krisen unserer Tage sind alles andere als schicksalhafte Zufälle; sie sind von Netzwerken inszeniert, wurden von langer Hand geplant und werden systematisch forciert. Das im Mai 2024 erschienene Buch finden Sie im AUF1 Shop: https://www.auf1.shop/products/der-geheime-krieg-gegen-deutschland #stefan #schubert #deckt #geheimen #krieg #globalisten #auf1 #news
In der zweiten und brandaktuellen Folge von „Schlagabtausch AUF1“ steht ein hitziges Thema zur Debatte: „Die EU – Reform oder Austritt“. Der FPÖ-Politiker Gerald Hauser und der Aktivist Martin Rutter liefern sich einen wortgewaltigen Schlagabtausch, der sowohl für Österreich als auch für Deutschland ein interessantes Szenario darstellt. Die beiden starken Persönlichkeiten des österreichischen Corona-Widerstandes standen gemeinsam auf unzähligen Bühnen gegen das Corona-Regime. Sie sind sich einig: Die EU ist Europas Unglück. Sie ist der Hort des Bösen und der Lügen. Doch wie geht man mit dem Brüsseler Moloch um? Gerald Hauser wirbt aktuell um Vorzugsstimmen, um ins EU-Parlament gewählt zu werden. Er möchte in Brüssel ordentlich „aufräumen“ und die EU von innen reformieren und verändern. Er hofft auf eine Stärkung der Rechtsparteien in Europa. Martin Rutter hingegen sieht in einer Reform keine Chance. Er möchte ein Ende des Brüsseler Molochs besser heute als morgen. Rutter wirbt für den Austritt Österreichs aus der EU. AUF1-Moderator Thomas Eglinski führt durch den packenden Schlagabtausch und stellt den beiden redegewandten Diskutanten zuvor eingesandte Fragen der AUF1-Zuschauer. Welcher der beiden Diskutanten setzt sich in diesem Duell durch? #packender #schlagabtausch #eu #reform #austritt #auf1 #news
In dieser exklusiven Ausgabe für AUF1 führt der „Love Priest“ Tim Kellner den ganzen tagespolitischen Irrsinn in gewohnter Art und Weise satirisch vor. In Episode 35 thematisiert Tim Kellner selbstverständlich die im letzten Augenblick noch verhinderte Machtergreifung auf Sylt, das bemerkenswerte Interview mit Paul Brandenburg und natürlich auch das interessante und aufklärende Gespräch mit dem Bestseller-Autor Stefan Schubert. Warnhinweis: Diese Sendung kann politisch unkorrekten Humor und satirische Verdrehungen beinhalten! #tim #kellner #show #auf1 #episode #35 #auf1 #news
Unter dem Motto „Mit EUCH gegen das System“ zieht der FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl derzeit durch Österreich. Die Freiheitlichen wollen nach den EU- und Nationalratswahlen zu neuer Stärke finden und gegen das „System“ der Eliten ankämpfen. Ein Halt der Tour fand unter anderem in Freistadt in Oberösterreich statt. #streiten #kickl #wahlkampf #auf1 #news
Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist es einfach nur „eklig“, und auch seine Innenministerin Nancy Faeser ist zutiefst empört. Doch was ist geschehen? Deutschland, so scheint es, hat kurz vor der Europameisterschaft einen neuen Sommerhit. Und die Politik reagiert mit einer neuen Kampagne. Mehr dazu von Daniel Matissek. #lamour #toujours #deutschland #emsommerhit #auf1 #news
Lautstarker Protest empfing Emmanuel Macron am Mittag in Sachsen. Dort war der französische Präsident am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Deutschland eingetroffen. Auf dem Programm stand zunächst ein Mittagessen im Schloss Moritzburg mit – wie es wörtlich hieß – „Vertreter*innen der örtlichen Bevölkerung“. Doch nicht nur die ausgesuchten Sachsen im einstigen Jagdschloss von König August dem Starken waren vor Ort. Sondern auch jene Bürger, die auf den Besuch aus Paris lieber verzichtet hätten. AUF1 hat die Proteste gegen den Besuch Macrons am Mittag begleitet. #macron #märchenschloss #unbequeme #wahrheit #frankreichs #präsident #auf1 #news
Wie könnte sich die globale Gesundheitspolitik in Zukunft entwickeln? Und wurde der „Krieg gegen das Virus“ nicht bereits abgelöst – gegen den traditionellen Krieg, aktuell in der Ukraine? Darüber spricht Martin Müller-Mertens mit dem Mediziner und früheren Bundestagsabgeordneten Wolfgang Wodarg. #wolfgang #wodarg #spricht #klartext #who #korrupt #amtlich #auf1 #news
Der Religionsphilosoph Professor DDr. Daniel von Wachter äußert sich im AUF1-Gespräch über den Begriff des Rechts. Dabei bemängelt er, dass es keinen effizienten Schutz unseres Rechts in der Realität gebe, da das gesamte Rechtswesen ein Teil des Staates und eng mit diesem verzahnt sei. In Anspielung auf die Corona-Zeit erklärt er: „Herrscher haben sich schon immer auf Notstände bezogen, um Rechte auszuhebeln.“ Trotz der verankerten Grundrechte funktioniere in Deutschland der Schutz der Rechte überhaupt nicht. Von Wachter empfiehlt die Abschaffung der Weisungsabhängigkeit der Staatsanwälte und – wie in der Schweiz – die Wahl der Richter durch das Volk. #philosophieprofessor #wachter #schutz #funktioniert #auf1 #news
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist nicht mehr aufzuhalten. Alle Bereiche unseres Lebens werden künftig davon betroffen sein. Damit verbunden sind Chancen und Risiken. Was damit auf uns zukommen könnte, erklärt Kornelia Kirchweger im AUF1-Gespräch. Wie viele Arbeitsplätze könnten künftig durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden? Worum geht es im EU-Gesetz zur KI genau, das demnächst in Kraft tritt? Und wie steht es um den Einsatz von KI bei autonomen Waffensystemen, die Ziele selbständig auswählen und angreifen – völlig ohne menschliche Kontrolle? #künstliche #intelligenz #computer #endgültig #arbeitslos #auf1 #news